jorilantevusq Logo

Ihr Weg zur Finanzanalyse-Expertise

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten durch unseren strukturierten Lernpfad mit fortschrittlichen Analyse-Tools und praxisnahen Anwendungen

6 Monate intensive Ausbildung
12 Spezialisierte Module
4 Bewertungsstufen
1

Grundlagen der Finanzanalyse

Finanzberichterstattung verstehen

4 Wochen • 16 Stunden

Bilanzanalyse, GuV-Rechnung, Cashflow-Statement und Kennzahleninterpretation

Datenquellen und -sammlung

3 Wochen • 12 Stunden

Marktdaten-APIs, Bloomberg Terminal, Reuters Eikon und alternative Datenquellen

Excel für Finanzprofis

3 Wochen • 15 Stunden

Erweiterte Formeln, Pivot-Tabellen, Makros und Datenvisualisierung

2

Fortgeschrittene Analysemethoden

Finanzmodellierung

5 Wochen • 25 Stunden

DCF-Modelle, Vergleichsanalysen, Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen

Risikomanagement

4 Wochen • 20 Stunden

Value at Risk, Stresstests, Portfolio-Optimierung und Derivate-Bewertung

Python für Finanzanalyse

4 Wochen • 18 Stunden

Pandas, NumPy, Matplotlib und automatisierte Berichtserstellung

3

Spezialisierung und Praxisanwendung

Branchenspezifische Analyse

4 Wochen • 20 Stunden

Technologie, Immobilien, Energie und Finanzdienstleistungen - spezielle Bewertungsansätze

ESG-Integration

3 Wochen • 15 Stunden

Nachhaltigkeitskennzahlen, ESG-Ratings und Impact-Bewertung in Finanzmodellen

Abschlussprojekt

6 Wochen • 30 Stunden

Vollständige Unternehmensanalyse mit Präsentation vor Expertenpanel

Dr. Marcus Weber, Lehrgangsleiter

Dr. Marcus Weber

Lehrgangsleiter & Senior Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Investmentanalyse bei führenden Banken. Spezialisiert auf quantitative Methoden und Risikobewertung.

Individuelle Betreuung in Kleingruppen
Praxisnahe Fallstudien aus dem deutschen Markt
Zugang zu professionellen Analyse-Tools
Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Lebenslanger Zugang zu Kursmaterialien
Jetzt anmelden

Bewertung und Fortschrittsmessung

Unser mehrstufiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie kontinuierlich Fortschritte machen und Ihre Fähigkeiten systematisch entwickeln.

Wöchentliche Praxisaufgaben

Regelmäßige Übungen festigen das Gelernte und ermöglichen direktes Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.

  • Analyse realer Unternehmensdaten
  • Erstellung von Finanzmodellen
  • Peer-Review-Verfahren
  • Detailliertes Feedback innerhalb von 48 Stunden

Modulabschlussprüfungen

Umfassende Tests nach jedem Modul überprüfen Ihr Verständnis der wichtigsten Konzepte und Methoden.

  • Multiple-Choice und offene Fragen
  • Praktische Modellierungsaufgaben
  • Zeitbasierte Online-Prüfungen
  • Mindestens 70% für das Bestehen erforderlich

Zwischenpräsentationen

Präsentieren Sie Ihre Analysen vor Experten und erhalten Sie wertvolles Feedback zu Ihrer Argumentation.

  • 15-minütige Präsentationen
  • Fragen-und-Antworten-Runden
  • Bewertung von Kommunikationsfähigkeiten
  • Konstruktives Feedback zur Verbesserung

Capstone-Projekt

Ihr Abschlussprojekt demonstriert die Integration aller erlernten Fähigkeiten in einer umfassenden Analyse.

  • Vollständige Unternehmensanalyse
  • Investitionsempfehlung
  • Professionelle Dokumentation
  • Präsentation vor Expertenpanel

Ihr persönlicher Lernfortschritt

Skill-Dashboard

Visualisierung Ihrer Fähigkeitsentwicklung in Echtzeit mit detaillierten Metriken

Lernziele-Tracking

Übersicht über erreichte Meilensteine und anstehende Herausforderungen

Performance-Analyse

Detaillierte Auswertung Ihrer Stärken und Verbesserungspotentiale

Zertifizierung

Offizielles Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss aller Module und Bewertungen